Festlichkeiten zu Ehren der Trachtenheiligen Notburga
Die Hl. Notburga wird als Trachtenheilige verehrt. Ihr zu Ehren finden im September in vielen Gemeinden Festlichkeiten statt.
- Die Trachtengruppe Sonntag lädt am 14. September zum Festgottesdienst um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Sonntag mit anschließender Agape ein.
- Die Tannberg Trachtengruppen Schröcken, Warth und Lech laden ebenfalls am 14. September zum Gottesdienst in der Neuen Kirche Lech ein. Dieser beginnt um 9.30 Uhr, anschließend wird zur Agape eingeladen.
- Bereits am 7. September feiern die Bregenzerwälder Gemeinden den Trachtentag:
- in Andelsbuch um 10.00 Uhr mit einer Hl. Messe und anschließender Agape.
- in Au um 8.30 Uhr mit einer Hl. Messe umrahmt von Jungorganistin Lina und anschließender Agape.
- in Bezau um 8.45 Uhr mit einem Gottesdienst und anschließender Agape.
- in Egg-Großdorf mit einer Hl. Messe in der Pfarrkirche Großdorf um 10.00 Uhr, mitgestaltet von Trachtenträgerinnen und Trachtenträgern.
- in Riefensberg um 10.00 Uhr mit dem gemeinsamen Einzug aller Trachtenträgerinnen und Trachtenträger in die Kirche, anschließender Messfeier und Agape. Außerdem werden Führungen in der Juppenwerkstatt angeboten.
- in Schnepfau um 8.30 Uhr mit einer Hl. Messe. Anschließend sind alle Trachtenträgerinnen und Trachtenträger auf ein Getränk ins Café Lässer eingeladen.
- in Schoppernau um 9.00 Uhr mit einer Hl. Messe und anschließender Agape mit der Trachtengruppe Au-Schoppernau.
- in Sulzberg um 8.45 Uhr mit einem Gottesdienst gestaltet vom Trachtenchörle und einem Bläserensemble, im Anschluss geselliges Beisammensein bei der Agape.
- Hittisau feiert am 14. September die Hl. Messe in der Pfarrkirche mit einem gemeinsamen Einzug der Trachtenträgerinnen und Trachtenträger. Im Anschluss findet ein Platzkonzert und die Agape auf dem Dorfplatz statt. Für alle Trachtenträgerinnen und Trachtenträger gibt es an diesem Tag freien Eintritt im Frauenmuseum.
- Schwarzenberg feiert am 28. September mit einer Hl. Messe im Rahmen des Erntedanksonntags und anschließender Agape. Alle Trachtenträgerinnen und Trachtenträger haben an diesem Tag freien Eintritt im Angelika Kauffmann Museum.